Warum solltest du deine Sammelkarten durch AOG bewerten lassen?
Durch das professionelle Grading werden deine Karten nicht nur geschützt, sondern auch auf Echtheit geprüft und im Wert maximal gesteigert.
Unser Community Deal für euch:
Dein Battle Bear-Vorteil
🔥 Top-Preis: Nur 22,00 € pro Karte!
🚀 Schnell: 15 Werktage statt 21 ab Eingang bei AOG zum Monatsanfang
📦 Rundum-Sorglos: Wir übernehmen den kompletten Versand für dich!
Die einzelnen Schritte
FAQ
Wer ist AOG?
Wer ist AOG?
Absolute Objective Grading ist ein führendes deutsches Unternehmen im Bereich der Kartenbewertung, das sich auf eine objektive und transparente Beurteilung spezialisiert hat. Die Gründer sind selbst leidenschaftliche Sammler, die ihre Passion zum Beruf gemacht haben – ihnen liegt es besonders am Herzen, dass jede Karte gleich behandelt wird.
Dank modernster Technologie, darunter hochauflösende Scans und KI-gestützte Bewertungsverfahren, wird der Zustand jeder Karte präzise und nachvollziehbar bewertet. Dabei geht es nicht nur um den materiellen Wert – viele Karten haben für Sammler einen emotionalen Wert, der unersetzbar ist. Genau deshalb setzt AOG alles daran, deine Karten bestmöglich zu schützen und ihnen die Wertschätzung zu geben, die sie verdienen.
Welche Karten kann ich graden lassen?
Welche Karten kann ich graden lassen?
Aktuell gradet AOG folgende TCGs:
- Magic: The Gathering
- Yu-Gi-Oh!
- Pokémon
- Dragon Ball Card Game
- One Piece Card Game
- Digimon Card Game
- Weiß Schwarz
- Topps & Panini
Wie wird das finale Grade berechnet?
Wie wird das finale Grade berechnet?
Jede Karte erhält vier Subgrades:
Zentrierung (18%)
Oberfläche (32%)
Kanten (25%)
Ecken (25%)
Die Bewertung erfolgt durch eine Kombination aus präziser Analyse und einem objektiven Punktesystem. Alle Abzüge basieren auf klar definierten Kriterien wie Kratzern, Dellen, Druckfehlern oder Abnutzung.
Für eine detaillierte Übersicht der Bewertungsmaßstäbe und die genaue Berechnungsformel besuche die AOG Grading-Kriterien. Dort findest du auch den Pop-Report mit einer Statistik der vergebenen Bewertungen.
Wann erhalte ich das goldene AOG-Logo für meine Karte?
Wann erhalte ich das goldene AOG-Logo für meine Karte?
Das goldene AOG-Label wird für Karten vergeben, die eine Gesamtbewertung von 100 Punkten erreichen. Diese höchste Bewertung wird nur an Karten vergeben, die in allen Bewertungsbereichen (Zentrierung, Oberfläche, Kanten und Ecken) keinerlei Mängel aufweisen. Ein solches Exemplar ist nahezu makellos und stellt einen seltenen und besonders wertvollen Bestandteil jeder Sammlung dar.
Karten mit einer Bewertung von 99 oder 98 Punkten erhalten das PRISTINE 10 Label.
Welche Vorteile habe ich, wenn ich das Grading über Battle Bear beauftrage?
Welche Vorteile habe ich, wenn ich das Grading über Battle Bear beauftrage?
Wir sind offizieller Partner von AOG und haben einen krassen Deal für dich ausgehandelt, den wir direkt an dich weitergeben!
- Kein Stress mit dem Versand: Wir sammeln alle Karten und senden sie gebündelt zu jedem Monatsanfang an AOG – du musst dich um nichts kümmern und sparst dir die Versandkosten.
- Bequeme Abgabe & Abholung: Gib deine Karten einfach kostenfrei bei uns im Store ab (Fruchthallstraße 31, 67655 Kaiserslautern) und hole sie gerne dort auch wieder ab. Wenn du möchtest, senden wir sie dir allerdings auch auf unsere Kosten zu.
- Besserer Preis: Du zahlst nur 22 € pro Karte und kannst zwischen den beiden Label-Optionen Schwarz/Weiß oder Chrome Brushed Weiß wählen.
- Schnellere Bearbeitung: Statt 21 Werktagen dauert das Grading für dich nur noch 15 Werktage!
- Zwei Ansprechpartner: Du kannst dich jederzeit an uns oder direkt an AOG wenden.
Das ist unser Community Deal, exklusiv für alle Battle Bear Kunden!
Was passiert mit Fälschungen?
Was passiert mit Fälschungen?
Falls AOG während der Bewertung eine Fälschung entdeckt, wird die Karte nicht gegradet und zurückgegeben. Fälschungen werden eindeutig erkannt, da AOG sowohl mit modernster Technik als auch mit umfangreichem Fachwissen arbeitet, um die Authentizität von Karten zu überprüfen. Solltest du also eine Karte einreichen, die als Fälschung identifiziert wird, erhältst du eine Rückmeldung mit entsprechenden Informationen. Wir empfehlen, Karten nur aus vertrauenswürdigen Quellen zu erwerben, um solche Fälle zu vermeiden.
Kann ich meine Karten auch direkt bei Battle Bear abgeben und abholen?
Kann ich meine Karten auch direkt bei Battle Bear abgeben und abholen?
Na klar! Wir freuen uns riesig, dich im Store zu sehen. Wähle einfach die Abholung im Laden aus – so kannst du dir nicht nur die Versandkosten sparen, sondern auch direkt mit uns fachsimpeln. Ob über deine gegradeten Karten, das nächste große TCG-Set oder einfach Smalltalk – wir sind immer für einen Plausch zu haben!
Wie soll ich meine Karten verpacken?
Wie soll ich meine Karten verpacken?
- Sleeve & Toploader – Stecke jede Karte einzeln in eine Kartenhülle (Sleeve) und anschließend in einen passenden Toploader oder ein Semi-Rigid-Holder.
- Zusätzlicher Schutz – Bündele mehrere Karten mit einem Gummiband oder Malerkrepp, um Verrutschen zu vermeiden. Nutze keine Klebebänder direkt auf den Hüllen!
- Stabile Verpackung – Platziere die Karten zwischen zwei stabilen Kartonstücken und sichere sie mit Gummibändern oder Malerkrepp.
- Polsterung & Versandkarton – Verpacke alles in einem gut gepolsterten Umschlag oder einem stabilen Karton, damit die Karten während des Transports nicht beschädigt werden.
- Kein Zubehör nötig – Bitte schicke keine Deckboxen, Schraubcases oder Acrylhalter mit, da diese nicht zurückgesendet werden.
Falls du dir unsicher bist, kannst du deine Karten auch einfach persönlich bei uns im Store abgeben – so kannst du sie direkt sicher überreichen!